Goniopora Sp. - Rot mit blauem Mund
Margeritenkorallen wie Goniopora und Alveopora, erfeuen sich seit vielen Jahren einer hohen Beliebtheit in der Aquarienpflege und werden aufgrund ihrer vielen verschiedenen Farbvarianten unter Sammlern immer begehrter.
Der Hauptunterschied der beiden Arten sind dabei, Alveopora haben 12 Tentakel an ihrer Mundscheibe, Goniopora dagegen 24 Tentakel an ihrer Mundscheibe.
Sie sind meistens gut haltbar und lassen sich auch gut vermehren.
Sicher sind nicht alle Arten gleich, aber einige gelten als zickig und benötigen in einem neuen Becken einige Zeit um wieder vollständig zu expandieren.
Dennoch, mit den vielen Zusatzmitteln, die es heutzutage auf dem Markt gibt, und der entsprechenden Fütterung, ist es einfacher als früher.
Wir haben die erfahrung gemacht, dass viele Goniopora und Alveopora einen Teil der Ernährung über das Licht abdecken, aber so richtig gut wachsen tun dann die Arten, die auch passendes Futter aus dem Wasser filter können.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Arten denen zusätzliches Futter angeboten wird, besser wachsen und sich auch besser öffnen.
Gonioporas und Alveoporas sollten eine bewegte aber niemals direkte Strömung bekommen.
Sie gehen dann nicht mehr auf, degenerieren anschließend was schlussendlich zum tot fürhen kann..
Goniopora und Alveopora benötigen eine mittelstarke Beleuchtung und sollten daher im unterem Beckendrittel zwischen dem Boden und Mitte eingesetzt werden.
Sie sind nicht ganz so empfindlich auf die Wasserqualität angeht, aber auch ihnen sollte man geringe Nitrat und Phosphat-Konzentrationen im Wasser anbieten.
Erfahrungsgemäß stehen sie mit Spurenelementzugaben und häufigeren Wasserwechseln besser.
Das deutet auch darauf hin, dass sie neben Futter auch viele andere Elemente aus dem Wasser aufnehmen können.
Die Besonderheit bei dieser Goniopora ist wohl, der Farbkontrast zwischen Blutrotem Tentakel und dem kraftig blauem Center. Einmalig!
Haltungsinformation:
Größe: bis zu 50cm
Temperatur: 24°C - 27°C
Futter: Artemia-Nauplien, Lobstereier, Plankton, Staubfutter, Zooxanthellen / Licht
Aquariengröße: ~ 200 Liter
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Giftigkeit: keine
Liefergröße: etwa 10x5cm Skelett, geöffnet etwa 15x10cm, dies kann je nach verfügbarkeit gering abweichen.
Sollten ihnen unsere Bilder nicht ausreichen, machen wir gern noch weitere Bilder oder auch Video´s der Tiere.