Diadema setosum - Diadem-Seeigel
Diadema setosum ist langstacheliger Seeigel. Er hat extrem lange und hohle Stacheln. Der unterschied zu anderen Diadema Arten sind fünf charakteristische weiße Punkte, die auf seinem Körper zu finden sind. Zudem ist ein klares Unterscheidungsmerkmal dieser Art, das Vorhandensein eines leuchtend orangefarbenen Rings um den periproktalen Kegel des Seeigels, eine Struktur, die allgemein als der "Anus" des Seeigels bezeichnet wird.
Diadem-Seeigel sind, unserer Erfahrung nach, sehr leicht zu halten. Sie fressen große mengen Algen.
Achtung, wie bei allen Seeigeln ist beim Umsetzen bzw. Einsetzen umbedingt darauf zu achten das der Seeigel nicht an die Luft gerät. Er muss zwingend Unterwasser umgesetzt werden, da Luftkontakt zum Tod des Seeigels führen kann.
Vorsicht!
Diadema-Seeigel besitzen hohle Stacheln, die die Haut von Menschen leicht durchdringen und verletzten können.
Dringen die Stacheln tief in das Fleisch ein und brechen dabei ab, so sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Endgröße: 8 cm - 10 cm
Beckentemperatur: 22°C - 27°C
Futter: Algen, Algenähnliche Salate, Nori-Algen
Aquariengröße: ~ 300 Liter
Schwierigkeit: Mittel bis Schwer
Giftikeit: Besitzt ein für Menschen gesundheitsschädliches aber nicht tötliches Gift