Trachyphyllia geoffroyi
Trachyphyllias kommen in Innenriffbereichen, Lagunen und auf Weichböden vor.
Als junges Tier findet man Trachys festgewachsen auf Steinen. Wenn sie wachsen brechen Sie aufgrund ihres Gewichts ab und bleiben dann auf dem Sand liegen. Nachts breitet sie ihre Tentakel aus um Plankton zu fangen.
Trachyphyllias gibt es in sehr vielen verschieden Farben . Sie gehören zu den einfacheren Arten der Großpolypigen Steinkorallen und passen sich den Gegebenheiten gut an.
Verträgt mittel bis viel Licht und eine nur mittlere Strömung.
Sie kann aber durchaus am Boden etabliert werden.
Die besonderheit bei dieser tollen Trachyphyllia ist sicherlich ihre Farbvielfalt!
Haltungsinformationen:
Temperatur: 25°C - 27°C
Futter: Plankton, kleinen LPS-Futterpellets, Zooxanthellen / Licht
Strömung: Schwache bis mittelstarke eher indirekte Strömung
Beleuchtung: bevorzugt eher schwache, leicht bläuliche Beleuchtung, können Bodennah gehalten werden
Giftigkeit: nicht giftig
Sollten ihnen unsere Bilder nicht ausreichen, machen wir gern noch weitere Bilder oder auch Video´s der Tiere.
WYSIWYG steht für "What You See Is What You Get" und bedeutet, „Was Sie sehen, erhalten sie auch“. Sie erhalten also genau die Koralle, die auf dem Bild zu sehen ist.