Lobophyllia corymbosa
Die Beleuchtung ist etwas differenziert zu betrachten und kann mittel oder auch stark sein. Lobophyllia ist am besten im mittleren Lichtbereich aufgehoben. Nach oben oder unten kann man sie immer noch setzen!
Wie bei vielen LPS sollte Strömung nicht zu stark und auf keinen Fall direkt sein, da sonst die Septen (Skelettteile) das Gewebe zerschneiden bzw. beschädigen könnten. Nach eigener Erfahrung und der einiger Kunden, sind Lobophyllia-Korallen etwas empfindlicher, was Wasserqualität, Licht und mechanische Verletzungen angeht.
Es gibt viele Aquarianer die bei diesem Tier auf eine Zusatzfütterung setzen. Zu kleines Futter kann allerdings eingeschleimt werden, zu großes Futter widerum wird oft nicht richtig festgehalten. Beste Erfahrungen haben wir mit Futtelpeletts zwischen 1-2mm gemacht.
Lobophyllia selber nesseln nicht sehr stark, so dass sogar Röhrenkorallen in direkter Nachbarschaft noch wachsen.
Haltungsinformationen
Temperatur: 24°C - 28°C
Futter: Plankton, Zooxanthellen/Licht
Aquariengröße: ab 150 l
Endgröße: bis zu 100cm
Schwierigkeit: mittel
Giftigkeit: nicht giftig
Da wir diese tollen Tiere in größerer Stückzahl vorrätig haben, suchen wir hier für Sie das schönste Tier aus.
Sollten ihnen unsere Bilder nicht ausreichen, machen wir gern noch weitere Bilder oder auch Video´s der Tiere.