Catalaphyllia jardinei wird umgangssprachlich oft als Wunderkoralle bezeichnet.
Bei der Wunderkoralle bzw. Catalaphyllia streiten sich die Pfleger. Die einen können sie nur kurzzeitig halten, andere Berichten hingegen das das Tier einfach zu pflegen sei und gut wächst.
Sie benötigt aus unserer Sicht eher weniger Licht als andere großpolypige Korallen und kann deshalb gut bodennah gepflegt werden.
Sie mögen auch kein zu "sauberes" Wasser, also keine Werte nahe der 0! Mittlere, indirekte Strömung mögen sie gern. Die Koralle wächst in Becken mit viel Fütterung deutlich besser.
Hier zeigt sich, wie wichtig für manche Korallen die Zufütterung sein kann. Die Koralle sollte darüber hinaus sehr behutsam behandelt werden, da sie anfällig für Gewebeschäden ist.
Auch hier sollte etwas Platz zu anderen Korallen gelassen werden, da sie sehr stark nesseln können.
Haltungsinformationen:
Temperatur: 23°C - 26°C
Futter: Frostfutter (Mysis, Artemia oder feiner Krill), Plankton, kleine LPS-Futterpellets, Zooxanthellen / Licht
Strömung: Schwache bis mittelstarke eher indirekte Strömung
Größe: diese Tiere können 40cm groß werden
Beleuchtung: bevorzugt eine eher schwache Beleuchtung
Standort: unteres Drittel bzw. Bodennah
Sollten ihnen unsere Bilder nicht ausreichen, machen wir gern noch weitere Bilder oder auch Video´s der Tiere.
WYSIWYG steht für "What You See Is What You Get" und bedeutet, „Was Sie sehen, erhalten sie auch“. Sie erhalten also genau die Koralle, die auf dem Bild zu sehen ist.